Unsere Öffnungszeiten ab 01.07.2023🌞

Mo. / Fr. 14:00 Uhr - 23:00 Uhr

Di. - Do. 10:00 Uhr - 23:00 Uhr

Sa. / So. / Feiertag 09:00 - 21:00 Uhr

 

 

Es wird einen neuen Kletter und Boulder-Treff von den NaturFreunden geben😍

Der Klettertreff ist jeden Dienstag ab 18:00 Uhr

Der Bouldertreff findet immer am letzten Montag des Monats ab 18:00 Uhr statt.

Komm in unser Team!

Wir suchen Verstärkung in Teilzeit 20 - 25 Std./Woche vorrangig tagsüber zur Mitarbeit an der Theke. Eine detaillierte Stellenbeschreibung findest du auf unserer JOB -Seite. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Unsere Jahreskarte - Deine Kletterflatrate

Ab sofort gibt es bei uns die langersehnte Jahreskarte zu kaufen.

Alle wichtigen Infos bekommt ihr bei uns in der Halle.

 

Eigener Spind gewünscht??

Ab sofort kannst du dir einen eigenen Spind in der Halle mieten - Mietlaufzeit ab 1 Monat. Info an der Theke.

 

YOGA in der Kletterhalle

Immer Montags, Freitags und Sonntags gibt Sylvia Dittmar - moving moments - bei uns Yogakurse. Bitte beachtet dazu die Aushänge an der Infotafel.

Raufklettern, um runter zu kommen.

Sabrina Höflinger (li.) und Larissa Kranisch (re.) Die 2018 ins Leben gerufene Initiative „Klettern und Therapie“ bietet manualisierte Kurse zum Thema „Bouldern gegen Depressionen“ in drei aufeinander aufbauenden Stages an. Das Konzept ist angelehnt an die Studie „KuS“ des Uniklinikums Erlangen, welche der Frage nachging, in wiefern eine Bouldertherapie gegenüber einem bereits etabliertem Verfahren wie der kognitiven Verhaltenstherapie bei Menschen mit diagnostizierter Depression Wirkung zeigt. Die Ergebnisse bestätigen eine signifikant starke Reduktion depressiver Symptome. Das nahmen die beiden Gründerinnen Sabrina Höflinger (32) und Larissa Kranisch (33) zum Anlass, das Kursformat auch nach Beendigung der Studie fortzuführen. Betroffenen Menschen soll dadurch ein alternatives Angebot geschaffen werden, um präventiv, akut und eigeninitiativ gegen Belastungsstörungen vorgehen zu können. Jeder Kurs gliedert sich in 8 Einheiten, die wöchentlich für jeweils 2 Stunden stattfinden. Die Teilnehmer:innen bearbeiten gemeinsam verschiedene Themen wie Angst und Vertrauen, werden in Achtsamkeits- und Entspannungsübungen eingeführt und erleben gezieltes Techniktraining und praktische Übungen an der Wand. Bouldern für alle, die präventiv etwas für ihre körperliche und mentale Gesundheit tun möchten oder sich in einer emotionalen Schieflage befinden.

Kursplatzbuchungen sind bitte ausschließlich über die Homepage www.kletternundtherapie.de vorzunehmen.

Neu in der Kletterhalle!

Yoga und Entspannungskurse immer Montag, Freitag und Sonntag.
Informationen zu Preisen, Terminen und Uhrzeiten findest du an der Infowand in der Kletterhalle.
Kursstart ab 10.10.22.
Teilnahme über 10er Karten, Qualtrain und Urban Sports Club möglich.


YO’,move

YO’,move ist ein körperlicher, dynamischer Yoga-Stil, bei dem die Yogaübungen fließend ineinander über gehen - Atmung und Bewegung werden in Einklang gebracht. YO’,move ist in vier Phasen aufgebaut

1 Phase – Atemmeditation | 2 Phase - Sonnengruß (warm up) | 3 Phase - Übungsabfolge | 4 Phase – Entspannung/Meditation

Jeder Teilnehmer*in bestimmt seine eigene Intensität.

YO’,move bringt: deinen Geist zur Ruhe – gibt dir deine Auszeit vom Alltag – kräftigt deinen Körper – schenkt dir neue Energie.

Workout Yoga

Workout Yoga - erarbeite dir dein Yoga.
In jedem Workout Yoga Kurs wird nur ein Yogathema behandelt. Der Körper wird durch Kräftigungs- und Dehnübungen, unter Zuhilfenahme von Yogagurten, -bällen und -klötzen, vorbreitet, um dann, entsprechend dem Stundenthema, die Yogaübungen in ihrer korrekten Ausrichtung und Ausführung zu üben. Durch das intensive, gleichseitige Üben werden körperliche Dysbalancen sehr schnell ausgeglichen. Workout Yoga ist ein optimaler Einstieg in die Yogawelt!

BALLance

Einen schmerzfreien Rücken? - Will ich auch!

Obwohl Rückenschmerzen meist in der Hals- und Lendenwirbelsäule zu spüren sind, ist ihre Ursache häufig in der Brustwirbelsäule und einem dortigen erhöhtem Druck (Kompression) zu finden. Hier setzen die BALLance Bälle und die speziell entwickelten BALLance Übungen an, so wird die Ursache deiner Rückenschmerzen und damit auf Dauer auch die Symptome behoben.

AROHA

Ein sanftes Ausdauertraining für Körper und Geist!

AROHA ist ein sinnliches Workout, mit dem wir Selbstbewusstsein sowie körperliche und geistige Kraft entwickeln und gleichzeitig entspannen können. Es findet ein ständiger Wechsel zwischen Muskelanspannung und Entspannung statt – das bringt uns wieder in Einklang und sorgt für Stressabbau, ist Balsam für die Seele und bringt dir neue Energie!

AROHA ist ein Wort aus der Sprache der MAORI und bedeutet „Liebe“!

Walk In - über Urban Sports, Qualitrain und Gympass jederzeit möglich!

Spezielle Workshops

z.B. Yin Yoga, Aroma Yoga, Yoga & Klang, Ausrichtungen … werden laut Aushängen angeboten

Weitere Info’s:

Sylvia Dittmar

08131 - 272 66 62
info@moving-moments.eu
www.moving-moments.eu
www.sylvia-dittmar.de