Klettern kann mehr – MS-Schnupperabend in der Kletterhalle Dachau

Ein starkes Zeichen für Bewegung, Selbstvertrauen und Gemeinschaft

Am 09. April war es endlich so weit: Unser erstes Schnupperklettern für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) fand in der NaturFreunde Kletterhalle Dachau statt – und wurde ein Abend voller Mut, Bewegung und echter Begeisterung.

Gemeinsam mit Tatjana Weiß (ehemalige Para-Athletin, Trainerin & Kursleiterin), Christiane Zink (Trainerin & DMSG-Mitarbeiterin), Katharina Stangl (Initiatorin & Kletterbegeisterte) und unserem Trainer Robert Fink konnten MS-Betroffene den Klettersport ganz neu für sich entdecken. In entspannter Atmosphäre und mit viel Zeit und Empathie wurde geklettert, gebouldert, gesichert – vor allem aber gelacht, ausprobiert und gestaunt, was der eigene Körper alles kann.

Die Rückmeldungen sprechen für sich: „Ich habe neue Bewegungsmöglichkeiten entdeckt, die ich gar nicht für möglich gehalten hätte“, erzählt Bettina. Birgit war erstaunt, wie gut ihre Kletterversuche im Gurt funktionierten. „Ich hatte befürchtet, zu fallen – aber stattdessen war es eine völlig neue Körpererfahrung.“ Und Sophie berichtet sogar von mehr Kraft in ihrer schwächeren Hand am nächsten Tag. Auch Peter war begeistert: „Das hat mich an meine Kindheit erinnert – ein richtig tolles Erlebnis!“

Insgesamt haben sich zehn Teilnehmende gemeldet, die weitermachen möchten – ein starkes Signal für den Aufbau einer festen Klettergruppe. Tatjana resümiert: „Wir brauchen ein gemischtes Angebot aus Klettern und Bouldern – mit leichten Traversen, Topropes und guter Betreuung. Eine Steighilfe und ein Sitzbrett würden die Arbeit deutlich erleichtern.“

Dank der Unterstützung durch die Sparkassenstiftung Dachau, die das Projekt mit 4.000 € gefördert hat, konnten wir bereits spezielle, besonders ergonomische Klettergriffe produzieren. Diese befinden sich bereits in unserer Halle, erste Boulder damit wurden geschraubt – weitere, gezielt für das MS-Projekt geplante Routen werden folgen.

Was bleibt, ist ein Gefühl von Aufbruch: Die Idee, gemeinsam mit Betroffenen etwas zu gestalten, das mehr ist als Sport. Es geht um Selbstvertrauen, Bewegung, Teilhabe – und ganz viel Freude. Wir freuen uns riesig auf alles, was kommt!

Wer Interesse hat, Teil dieser Gruppe zu werden oder jemanden kennt, für den das passen könnte, kann sich jederzeit bei uns melden.

Ausblick

Aktuell arbeiten wir intensiv an der konkreten Umsetzung der regelmäßigen Klettergruppe. Es wird voraussichtlich einen Teilnehmerbeitrag geben. Um das Projekt nachhaltig zu realisieren, sind wir derzeit auf der Suche nach weiteren Sponsoren und Fördermitteln.

Du möchtest dich einbringen oder hast eine Idee zur Unterstützung?
Dann melde dich gern bei uns – gemeinsam schaffen wir neue Wege der Bewegung und Teilhabe!

Kontakt: post@kletterhalle-dachau.de