Kinder klettern spielerisch in der Halle – Hamsi Hamster Kurs für mehr Bewegung und Gesundheit

Das erfolgreiche Kletterprojekt „Hamsi Hamster will hoch hinaus“ geht ab 08. Dezember 2025 in eine neue Runde – gefördert von der BKK ProVita und umgesetzt in der Kletterhalle Dachau. Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, die einen Bedarf daran haben mehr Bewegung in ihren Alltag zu bringen und Spaß daran

Logo mit dem Schriftzug ‚Pfiffige Kraxler‘ in Grün und Orange auf hellem Hintergrund.

Gemeinsam klettern. Gemeinsam wachsen.Bewegung, Spaß und Selbstvertrauen stehen im Mittelpunkt unserer inklusiven Klettergruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung. Ob du sechs bis 15 Jahre alt bist oder älter – bei uns findest du eine Gruppe, in der du dich sicher ausprobieren und Schritt für Schritt über dich hinauswachsen kannst. Pfiffige Kraxler Kids (6–15

Schriftzug „Meet Up Toprope – jetzt neu“ auf hellem lilafarbenem Hintergrund.

Neu ab 18.09.2025: Meet Up Toprope – das neue Kletterangebot für Einsteiger*innen in der Kletterhalle Dachau Nach den Sommerferien geht’s wieder los! Ab dem 18. September 2025 starten wir donnerstags mit frischem Schwung in die neue Klettersaison – und mit einem ganz besonderen Zuwachs in unserer Meet Up Familie: dem Meet Up Toprope. Dieses neue

Warum Klettern? Klettern ist Bewegung, Abenteuer und Vertrauen – genau das, was Familien heute brauchen. Kinder profitieren vom Klettersport auf vielen Ebenen: Sie entwickeln spielerisch Kraft, Balance, Selbstbewusstsein und Teamgeist. Erwachsene erleben Bewegung als Ausgleich und können gemeinsam mit ihren Kindern wachsen – im wahrsten Sinne des Wortes. In der NaturFreunde Kletterhalle Dachau bieten wir

Ein starkes Zeichen für Bewegung, Selbstvertrauen und Gemeinschaft Am 09. April war es endlich so weit: Unser erstes Schnupperklettern für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) fand in der NaturFreunde Kletterhalle Dachau statt – und wurde ein Abend voller Mut, Bewegung und echter Begeisterung. Gemeinsam mit Tatjana Weiß (ehemalige Para-Athletin, Trainerin & Kursleiterin), Christiane Zink (Trainerin

Manchmal fühlt es sich an, als ob zwischen einem selbst und der Kletterwand mehr steht als nur der Boden. Körperliche Einschränkungen, Unsicherheiten in Gruppen, Erfahrungen mit Ausgrenzung oder einfach das Gefühl, „nicht reinzupassen“. Genau hier setzt der inklusive Klettertreff an – ein offenes Angebot für alle, die gerne klettern wollen, sich aber bisher nicht getraut

Mehr Technik, weniger Kraft – verbessere dein Kletterkönnen! Du willst besser klettern, effizienter bewegen und deine Grenzen verschieben? Bald hast du die Möglichkeit dazu! Wir bieten nun eine Reihe von Techniktrainings an, die dir gezielt helfen, deine Technik zu verfeinern und smarter zu klettern. Ob Einsteiger*in oder Fortgeschrittener – jeder kann von den Kursen profitieren.

Kinder klettern spielerisch in der Halle – Hamsi Hamster Kurs für mehr Bewegung und Gesundheit

Kinder in Bewegung zu bringen, ist in unserer heutigen Zeit wichtiger denn je. Insbesondere übergewichtige Kinder leiden oft unter den Folgen eines inaktiven Lebensstils, der während der Pandemie noch verstärkt wurde. Gemeinsam mit der BKK ProVita starten wir deshalb das Projekt „Hamsi Hamster will hoch hinaus“. Das Programm richtet sich an Kinder im Alter von

Klettern ist mehr als nur ein Sport – es ist eine Möglichkeit, sich körperlich herauszufordern, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Genau dafür haben wir unser Meet Up ins Leben gerufen – ein regelmäßiger Klettertreff, der sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anspricht. Ab dem 20. September bieten wir neben unserem bewährten Montagstermin

Weitere Yoga-Kurse am Mittwoch ab 11. September 2024 bei uns! Yoga ist mehr als nur körperliche Bewegung – es ist eine innere Haltung, ein Zustand des Wohlbefindens und der Ausgeglichenheit. Durch gezielte Übungen (Asanas) und bewusstes Atmen (Pranayama) können wir unseren Geist beruhigen und uns gleichzeitig körperlich und geistig stärken. Es ist dieser einzigartige Weg

Tagged under: , ,