Erwachsene

Erlebe die Faszination des Kletterns in unseren Kletterkursen für Erwachsene

Ob Schnupperklettern für Einsteiger, Toprope-Sicherung oder Vorstieg – unsere Kletterkurse bieten Erwachsenen ein aufregendes und sicheres Klettererlebnis. Melde dich jetzt an und erreiche ungeahnte Höhen!

Kinder & Familien

Kletterabenteuer für Kinder – Kinderkurse in München und Umgebung

Unsere Kinderkletterkurse bieten spannende Erlebnisse: Vom Schnupperklettern über aufregende Geburtstagspartys bis hin zu abwechslungsreichen Feriencamps. In unseren wöchentlichen Kidstrainings lernen Kinder sicheres Klettern, testen ihre Grenzen aus und entdecken den Spaß an Bewegung. Melde dein Kind jetzt an und lass es neue Höhen erklimmen!

Schulen

Kletterabenteuer für Schulen – Ergänzen Sie Ihr Sportangebot

Bereichern Sie das Bewegungsangebot Ihrer Schule mit unseren spannenden Kletteraktivitäten! Ob Wandertage, Projektwochen oder eine feste Kletter-AG – wir bieten ein abwechslungsreiches Programm, das Kindern Spaß macht und sie herausfordert. Klettern ist die perfekte Ergänzung zum Schulsport und fördert Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Selbstvertrauen. Planen Sie jetzt ein unvergessliches Klettererlebnis für Ihre Schüler!

Firmen

Einzigartige Firmenevents – Klettern für Ihr Team

Suchen Sie nach einem außergewöhnlichen Erlebnis für Ihre Firmenfeier? Unsere Kletterevents bieten genau das! Ob bei der Weihnachtsfeier oder Sommerfeier – erleben Sie gemeinsam Spaß und Abenteuer oder schulen Sie gezielt Teamwork und Entscheidungsfähigkeit. Kombinieren Sie den Kletterspaß mit einem Workshoptag in unserem Seminarraum, ausgestattet mit Beamer und Flipchart, und genießen Sie ein Buffet oder BBQ. Gestalten Sie Ihren Teamtag ganz nach Ihren Wünschen und lassen Sie den Abend mit Musik und Tanz ausklingen. Ihre Idee – wir setzen sie um. Buchen Sie jetzt Ihr Kletter-Teamevent!

Neuigkeiten

Stifterforum Dachau übergibt Scheck an die NaturFreunde Kletterhalle Dachau

Neue Klettergriffe für ein inklusives Kletterangebot in Dachau Am 12. Februar 2025 durften wir einen großzügigen Förderbetrag von 4.000 € von der Sparkassenstiftung Dachau entgegennehmen. Ein riesiges Dankeschön an das Stifter Forum Dachau für das Vertrauen in unser Projekt! Mit dieser Unterstützung haben wir bereits spezielle Klettergriffe bestellt, die besonders gut für Menschen mit Handicap

(c) 2025 Pablo Quevedo (intiArts Photography)

Save the date – 08.03.2025 – in der NaturFreunde Kletterhalle in Dachau Klettern und Nachhaltigkeit – geht das überhaupt? Diese Frage stellen sich viele, denn unser Sport verbindet uns mit der Natur, hat aber auch Auswirkungen auf die Umwelt. Anreise, Ausrüstung, Chalk, Kletterhallenbetrieb – es gibt viele Stellschrauben, an denen wir drehen können. Genau darum

Ab Januar 2025 startet bei uns in der Kletterhalle Dachau ein monatlicher Themendonnerstag: die Summit Sessions! Jeden ersten Donnerstag im Monat, von 18 bis 20 Uhr, bieten wir spannende Vorträge, Seminare, Workshops oder Filme rund um den Klettersport an – präsentiert von hochkarätigen Referentinnen und Referenten. Egal ob Einsteiger, erfahrene Kletterer oder Profis, die Summit

Die European Outdoor Filmtour – kurz EOFT – ist zurück! Am 06.12.2024 kommt die EOFT nach Dachau ins Ludwig-Thoma-Haus. Was ist die EOFT? “Die European Outdoor Film Tour (EOFT) ist das größte Outdoor-Filmfestival Europas und tourt seit 2001 alljährlich im Herbst/Winter mit den besten Outdoor- und Abenteuerfilmen der Saison durch zahlreiche europäische Länder. Mit ihrem

Kinder in Bewegung zu bringen, ist in unserer heutigen Zeit wichtiger denn je. Insbesondere übergewichtige Kinder leiden oft unter den Folgen eines inaktiven Lebensstils, der während der Pandemie noch verstärkt wurde. Gemeinsam mit der BKK ProVita starten wir deshalb das Projekt „Hamsi Hamster will hoch hinaus“. Das Programm richtet sich an Kinder im Alter von

Am Freitag, den 23. August 2024, fand in der NaturFreunde Kletterhalle Dachau das erste Willkommensklettern für geflüchtete Erwachsene statt, organisiert in Zusammenarbeit mit der Caritas im Landkreis Dachau. Dieser Tag markiert den Beginn eines neuen Projekts, das darauf abzielt, geflüchteten Erwachsenen durch Klettern neue Perspektiven zu bieten und ihnen den Zugang zur Gemeinschaft zu erleichtern.

TOP